Aktivitäten
Auch in diesem Jahr bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten an.
+++ ACHTUNG: Wir haben jetzt einen Whatsapp Kanal +++
Hallo liebe Einstaller, liebe Reitschüler,
seit heute haben wir als Reitschule Fee Rommerskirchen einen Whatsapp Kanal um euch über alle Aktivitäten, Events etc. auf dem Laufenden zu halten.
Sehr gerne könnt ihr den Kanal abonnieren:
https://whatsapp.com/channel/0029VazYRDAKGGGAuQJV8u00
Euer Team Rommerskirchen
seit heute haben wir als Reitschule Fee Rommerskirchen einen Whatsapp Kanal um euch über alle Aktivitäten, Events etc. auf dem Laufenden zu halten.
Sehr gerne könnt ihr den Kanal abonnieren:
https://whatsapp.com/channel/0029VazYRDAKGGGAuQJV8u00
Euer Team Rommerskirchen
Longierabzeichen 2, 4 + 5 im August 2025
Wir bieten einen Lehrgang zum Erwerb des Deutschen Longierabzeichens 2, 4 + 5 an.
Das Longierabzeichen ist Voraussetzung für alle Trainer C Lehrgänge sowie empfehlenswert für jeden der Pferd und/oder Reiter an der Longe ausbilden und arbeiten möchte.
Ziel ist es, das korrekte und pferdegerechte Longieren nach FN-Richtlinien zu erlernen.
Kursbestandteil ist neben der Praxis auch die Theorie, in der speziell auf Fragen zur Ausrüstung und zur Ausbildung von Pferd und Reiter an der Longe eingegangen wird.
Die Teilnehmer werden u.a. in prüfungsrelevanten Inhalten geschult z.B.:
- Losgelassenheit des Pferdes an der Longe
- Sicherheit im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Peitsche, Longe)
- Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel
- Erkennen sichtbarer Ansatzpunkte für die weitere Ausbildung des Pferdes
- Korrekte Einwirkung auf das Pferd
- Gehorsam des Pferdes an der Longe
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Longierlehre anhand der Reitlehre und der Ausbildungsskala
des Pferdes (Theorie)
- Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes (Theorie)
Die Prüfung zum Longierabzeichen besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Besitz des Pferdeführerscheins Umgang ist Voraussetzung.
Termine: 05. - 07.08. sowie 11. - 13.08.2025, genaue Uhrzeiten folgen
Prüfung: Mittwoch, 13.08.2025
Kosten: 385,- Euro
Meldet Euch im Büro per Mail an: Info@reiten-in-mettmann.de
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team Rommerskirchen
Das Longierabzeichen ist Voraussetzung für alle Trainer C Lehrgänge sowie empfehlenswert für jeden der Pferd und/oder Reiter an der Longe ausbilden und arbeiten möchte.
Ziel ist es, das korrekte und pferdegerechte Longieren nach FN-Richtlinien zu erlernen.
Kursbestandteil ist neben der Praxis auch die Theorie, in der speziell auf Fragen zur Ausrüstung und zur Ausbildung von Pferd und Reiter an der Longe eingegangen wird.
Die Teilnehmer werden u.a. in prüfungsrelevanten Inhalten geschult z.B.:
- Losgelassenheit des Pferdes an der Longe
- Sicherheit im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Peitsche, Longe)
- Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel
- Erkennen sichtbarer Ansatzpunkte für die weitere Ausbildung des Pferdes
- Korrekte Einwirkung auf das Pferd
- Gehorsam des Pferdes an der Longe
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Longierlehre anhand der Reitlehre und der Ausbildungsskala
des Pferdes (Theorie)
- Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes (Theorie)
Die Prüfung zum Longierabzeichen besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Besitz des Pferdeführerscheins Umgang ist Voraussetzung.
Termine: 05. - 07.08. sowie 11. - 13.08.2025, genaue Uhrzeiten folgen
Prüfung: Mittwoch, 13.08.2025
Kosten: 385,- Euro
Meldet Euch im Büro per Mail an: Info@reiten-in-mettmann.de
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Team Rommerskirchen
Pferdeführerschein Umgang in 2025
Liebe interessierten Reitschüler/innen,
Wir bieten in diesem Jahr wieder den Pferdeführerschein Umgang (vormals Basispass) an.
Hier einige Informationen dazu:
Richtiger Umgang mit den Vierbeinern will gelernt sein. Für die Vermittlung von Grundwissen rund ums Thema Pferd und den entsprechenden Umgang gilt seit 2020 eine Neuerung.
Der Basispass Pferdekunde wird durch den Pferdeführerschein Umgang ersetzt. Dieser Pferdeführerschein soll für mehr Sicherheit, Unfallverhütung und Tierwohl sorgen und ist nicht nur für Reiter sondern für jedermann geeignet.
Der Pferdeführerschein Umgang ist seit dem 1.1.2020 als Nachfolger des Basispass Pferdekunde, die Voraussetzung für das Reitabzeichen 5, das Longierabzeichen 5 und für den Pferdeführerschein Reiten (ehemals Reitpass).
Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Altersvoraussetzungen gibt es keine!
Termine: 22.04. - 25.04.2025
Prüfung: 25.04.2024
Kosten: 300 Euro (bei mind. 8 Teilnehmern)
Anmeldungen bitte per Mail an Info@Reiten-in-Mettmann.de
Wir freuen uns auf Euch,
Team Rommerskirchen
Wir bieten in diesem Jahr wieder den Pferdeführerschein Umgang (vormals Basispass) an.
Hier einige Informationen dazu:
Richtiger Umgang mit den Vierbeinern will gelernt sein. Für die Vermittlung von Grundwissen rund ums Thema Pferd und den entsprechenden Umgang gilt seit 2020 eine Neuerung.
Der Basispass Pferdekunde wird durch den Pferdeführerschein Umgang ersetzt. Dieser Pferdeführerschein soll für mehr Sicherheit, Unfallverhütung und Tierwohl sorgen und ist nicht nur für Reiter sondern für jedermann geeignet.
Der Pferdeführerschein Umgang ist seit dem 1.1.2020 als Nachfolger des Basispass Pferdekunde, die Voraussetzung für das Reitabzeichen 5, das Longierabzeichen 5 und für den Pferdeführerschein Reiten (ehemals Reitpass).
Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Altersvoraussetzungen gibt es keine!
Termine: 22.04. - 25.04.2025
Prüfung: 25.04.2024
Kosten: 300 Euro (bei mind. 8 Teilnehmern)
Anmeldungen bitte per Mail an Info@Reiten-in-Mettmann.de
Wir freuen uns auf Euch,
Team Rommerskirchen
Reitabzeichen 8-10 in 2025
Hallo Longenschüler, hallo Reitschüler im Anfänger- oder Aufbaukurs!
Habt Ihr Lust eine Rückmeldung zu Euren bisherigen Lernerfolgen zu bekommen?
Dann haben wir genau das Richtige für Euch: Auch in 2025 führen wir Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Reitabzeichen 8 - 10 durch. Jeder Kurs endet mit dem Absolvieren der jeweiligen Prüfung.
Je nach Können und Erfahrung habt ihr die Möglichkeit die entsprechende Reitabzeichenprüfung abzulegen.
Der Kurs findet an fünf Tagen (vier Tage in den Osterferien) jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Die Prüfung wird am letzten Tag abgenommen.
Kursgebühr inkl. Mittagessen und Prüfungsgebühr: 300,- (Ostern 285,-)
(Mindestteilnehmerzahl: 4)
Gerne informieren wir Euch über das für Euch geeignete Abzeichen. Meldet Euch einfach im Büro an.
Osterferien
14.04. - 17.04.
Sommerferien
21.07. - 25.07.
11.08. - 15.08.
Herbstferien
20.10. - 24.10.
ANMELDUNGEN UND FRAGEN BITTE PER MAIL AN: Info@reiten-in-mettmann.de!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Fee Rommerskirchen
Habt Ihr Lust eine Rückmeldung zu Euren bisherigen Lernerfolgen zu bekommen?
Dann haben wir genau das Richtige für Euch: Auch in 2025 führen wir Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Reitabzeichen 8 - 10 durch. Jeder Kurs endet mit dem Absolvieren der jeweiligen Prüfung.
Je nach Können und Erfahrung habt ihr die Möglichkeit die entsprechende Reitabzeichenprüfung abzulegen.
Der Kurs findet an fünf Tagen (vier Tage in den Osterferien) jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Die Prüfung wird am letzten Tag abgenommen.
Kursgebühr inkl. Mittagessen und Prüfungsgebühr: 300,- (Ostern 285,-)
(Mindestteilnehmerzahl: 4)
Gerne informieren wir Euch über das für Euch geeignete Abzeichen. Meldet Euch einfach im Büro an.
Osterferien
14.04. - 17.04.
Sommerferien
21.07. - 25.07.
11.08. - 15.08.
Herbstferien
20.10. - 24.10.
ANMELDUNGEN UND FRAGEN BITTE PER MAIL AN: Info@reiten-in-mettmann.de!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Fee Rommerskirchen
Turniere 2025 auf unserer Anlage
Auch in 2025 finden wieder insagesamt voraussichtlich drei Vergleichsturniere nach WBO auf unserer Anlage statt!
Jedes Turnier für sich wird wieder ein Highlight sein und eine gute Gelgenheit, sein reiterliches Können und seine Fähigkeiten auch außerhalb des Unterrichts unter Beweis zu stellen und mit anderen zu vergleichen.
Wir freuen uns auf tolle Wettbewerbe und zahlreiche Besucher!
Folgende Termine sind geplant:
WBO
06.04.
18.05.
07.09.
Nennungen sind nur für die eingeladenen Vereine möglich:
VfR am Lindchen e.V.
Reitsportkonzepte Völlker
Reitclub Steinberg e.V.
Reitsportverein Gut Grund e.V.
Jedes Turnier für sich wird wieder ein Highlight sein und eine gute Gelgenheit, sein reiterliches Können und seine Fähigkeiten auch außerhalb des Unterrichts unter Beweis zu stellen und mit anderen zu vergleichen.
Wir freuen uns auf tolle Wettbewerbe und zahlreiche Besucher!
Folgende Termine sind geplant:
WBO
06.04.
18.05.
07.09.
Nennungen sind nur für die eingeladenen Vereine möglich:
VfR am Lindchen e.V.
Reitsportkonzepte Völlker
Reitclub Steinberg e.V.
Reitsportverein Gut Grund e.V.
Reitabzeichenlehrgang 7 - 2 in den Sommerferien 2025
Wir bieten in den Sommerferien auch wieder einen Reitabzeichenlehrgang 7 - 2 vom 14.07. - 25.07.2025 an, die Prüfung findet voraussichtilch am Sonntag, den 25.07. ab ca. 9 Uhr statt.
Insgesamt werden 8 Übungseinheiten (Dressur/Springen) sowie 8 Theoriestunden angeboten.
Der Lehrgang mit Schulpferd incl. Reitabzeichenabnahme kostet: 580,00 Euro
mit eigenem Pferd : 400,00 Euro
Wir freuen uns über reges Interesse!
Meldet Euch einfach im Büro an.
Anmeldungen auch gerne per Mail an: info@reiten-in-mettmann.de
Insgesamt werden 8 Übungseinheiten (Dressur/Springen) sowie 8 Theoriestunden angeboten.
Der Lehrgang mit Schulpferd incl. Reitabzeichenabnahme kostet: 580,00 Euro
mit eigenem Pferd : 400,00 Euro
Wir freuen uns über reges Interesse!
Meldet Euch einfach im Büro an.
Anmeldungen auch gerne per Mail an: info@reiten-in-mettmann.de
Schnupperkurse 2025
Liebe Reitschüler, liebe Eltern,
auch in 2025 bietet die Reitschule Fee Rommerskirchen wieder ihre beliebten Schnupperkurse an.
Der Schnupperkurs richtet sich an reitinteressierte und pferdebegeisterte Kinder.
Mit dem Kurs werden den kleinen Reitanfängern die ersten grundlegenden Kenntnisse des Reitens vermittelt und sie sammeln darüber hinaus Erfahrungen in Pferdepflege und Pferdehaltung.
Der Schnupperkurs findet von 10 bis 16 Uhr statt und beinhaltet neben Reiteinheiten auch theoretische Übungen und viele spielerische Elemente.
Die Kursgebühr beträgt inkl. Mittagessen 235,- Euro und ist für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet.
Sommerferien
14.07. - 18.07.
28.07. - 01.08.
04.08. - 08.08.
18.08. - 22.08.
ANMELDUNGEN UND FRAGEN BITTE PER MAIL AN: Info@reiten-in-mettmann.de!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Fee Rommerskirchen
auch in 2025 bietet die Reitschule Fee Rommerskirchen wieder ihre beliebten Schnupperkurse an.
Der Schnupperkurs richtet sich an reitinteressierte und pferdebegeisterte Kinder.
Mit dem Kurs werden den kleinen Reitanfängern die ersten grundlegenden Kenntnisse des Reitens vermittelt und sie sammeln darüber hinaus Erfahrungen in Pferdepflege und Pferdehaltung.
Der Schnupperkurs findet von 10 bis 16 Uhr statt und beinhaltet neben Reiteinheiten auch theoretische Übungen und viele spielerische Elemente.
Die Kursgebühr beträgt inkl. Mittagessen 235,- Euro und ist für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet.
Sommerferien
14.07. - 18.07.
28.07. - 01.08.
04.08. - 08.08.
18.08. - 22.08.
ANMELDUNGEN UND FRAGEN BITTE PER MAIL AN: Info@reiten-in-mettmann.de!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Fee Rommerskirchen